Freunde der Soldaten mit Herz
Erhard Vrana, Präsident Österreichische Chargen Gesellschaft
„Die „Soldaten mit Herz“ sind nicht nur ein wichtiger Kooperationspartner für uns Chargen, sondern auch die soziale Stütze für unzählige in Not geratene Kinder und Jugendliche in Österreich.“

Mag. Monia Mölzer, Sozialpädagogin der Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaft in Warmbad
„Dank des großen Engagements der „Soldaten mit Herz“ konnte der lang ersehnte Wunsch nach einem Smart-TV für uns in Erfüllung gehen. Wir sagen von Herzen ‚Danke‘ für die großzügige, rasche und vor allem unkomplizierte Unterstützung unserer jungen Bewohner!“

Helmuth August Küng, Husarenregiment No 15 „Erzherzog Franz Salvator“
„John Patrick Platzer hat mit „Soldaten mit Herz“ eine
unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und die Kameradschaft unter Soldaten, zu fördern.
Einmalig.“

Tatjana Greller, Sozialarbeiterin und Teamleitung der Jugendnotschlafstelle Klagenfurt (JUNO)
„Die Soldaten mit Herz haben sich für unsere Jugendlichen in der JUNO eingesetzt, die durch Obdachlosigkeit an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt werden. Mit den Schlafsäcken, Hygieneartikeln, sowie Mützen und Schals wurde ein wenig Wärme und Geborgenheit geschenkt. Vielen Dank für dieses großartige Engagement!“

Markus Urban, Inhaber Goldschmiede Urban – Tulln
„Super Aktion. Da muss ich dabei sein, schlussendlich sind die Soldaten für uns auch da, wenn wir Katastrophen und sonstige Herausforderungen haben.“

Harald M. Hauk, Prior des St. Stanislaus Ordens Niederösterreich
„Man muss über gute Taten berichten, um auch andere Menschen zu motivieren es gleich zu tun. So ist die Arbeitsweise der “Soldaten mit Herz“ und des Präsidenten Platzer. Daher ziehen wir in unserer Zusammenarbeit immer öfter an einem Strang.“

Andreas Weissenböck, Inhaber Polizei und Militärmuseum Lohnsburg
„Mit den Exponaten von „Soldaten mit Herz“ in unserem Museum wird dieser tolle Verein für immer in Erinnerung bleiben. Zukünftige Generationen sollten daraus lernen, beziehungsweise dieses Andenken in Ehren weiterführen.“

www.polizeimuseum.at
Facebook: Polizei und Militärmuseum Weissenböck

