Im Auftrag des Christkinds:“Soldaten mit Herz“ sorgen für große Überraschung

Die jungen Bewohner im SOS-Kinderdorf Moosburg freuen sich über 30 Geschenke der herzlichen Kameraden – Über 600 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt – Weihnachtsgeschenksaktion bereits das vierte Mal in Folge

Alle Jahre wieder!

Für den gemeinnützigen Verein „Soldaten mit Herz“ ist es bereits das vierte Weihnachten an dem die jungen Bewohner vom SOS-Kinderdorf in Moosburg beschenkt werden. Der Vereinspräsident John Patrick Platzer initiierte die erste Charity-Aktion im Winter 2019. Damals überbrachte er mithilfe seiner Kameraden Schlitten und andere Wintersportartikel.
Im Zuge der heurigen Aktion konnten insgesamt 600 Euro gesammelt werden. „Wir nehmen dem Christkind gern etwas Arbeit ab und außerdem ist das Funkeln der Kinderaugen das schönste Weihnachtsgeschenk für uns“, erzählt Platzer begeistert.

Buch und Spiele

„Unsere Mitglieder und Freunde kauften Bücher, schrieben Widmungen für die Kinder hinein und verpackten diese weihnachtlich bunt“, erklärt Platzer die Lesegeschenke.
Neben der kompletten Harry Potter Reihe und weiteren zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern, wurden aber auch Mützen, Beanies, Schals, Spiele, Puzzles und exklusive Disney Pins aus Paris besorgt. Ein besonders großes Highlight waren die Fanartikel von den Kärntner Lieblingsvereinen der Kinder, wie dem EC VSV oder dem SK Austria Klagenfurt. „Auch vom KAC haben wir Bommelhauben besorgt. Diese habe ich über einen Kontakt inkognito im Klagenfurter Shop gekauft, außerhalb der Öffnungszeiten, damit mich ja keiner sieht“, erzählt der gebürtige Villacher Platzer mit einem Schmunzeln. „Es war ganz ehrlich eine Überwindung für mich, aber für glückliches Kinderlachen stelle ich mich auch solch haarsträubenden Herausforderungen!“

Dank und Wertschätzung

Über die mehr als dreißig Geschenke freute sich auch die pädagogische Leiterin des SOS-Kinderdorf in Moosburg, Kathrin Haslauer-Herrenhof: „Wir sind jedesmal aufs Neue überwältigt vom Einsatz von Platzer mit seinen Soldaten mit Herz. Wir möchten daher diese Gelegenheit nutzen, um uns bei ihnen für ihr unermüdliches Engagement und die zahlreichen Spenden zu bedanken!“ Platzer erhielt daraufhin ein von den Kindern gebasteltes Windlicht und einen Christbaumanhänger als Dankeschön.
Zum Schluss überreichten die Soldaten mit Herz auch den Betreuerinnen kleine Weihnachtspäckchen. „Wir möchten damit zeigen, dass wir über den Tellerrand hinausschauen und uns bei Menschen bedanken, die in dieser Zeit besonders wertvolle Arbeit leisten“, so Martin Kusternigg, Kassier der Soldaten mit Herz, bei der Übergabe. „Ein herzliches Dankeschön dafür! Das freut uns wirklich sehr, denn bei uns werden in dieser Zeit ja vor allem die Kinder beschenkt. Aber unsere Mitarbeiter haben gerade wirklich einen fordernden Job, da tut so eine Aufmerksamkeit und Anerkennung ihrer Arbeit gut“, betonte Haslauer-Herrenhof abschließend.

Eisliebhaber aufgepasst! Coole Spendenaktion in Klagenfurt

Der „Morle Eissalon – Steinerne Brücke“ verkauft „Soldaten-mit-Herz“-Eis für den guten Zweck – In den nächsten Wochen sollen damit unter anderem Schulutensilien und Rucksäcke für in Not geratene Kinder besorgt werden


Die Eissaison ist eröffnet und das lässt die Herzen vieler Eisliebhaber höherschlagen. Insbesondere die jüngsten Kundinnen und Kunden freuen sich, denn jeder kennt das Leuchten in Kinderaugen (aber auch in Erwachsenenaugen), wenn der Eisverkäufer die vollbepackte Eistüte überreicht. Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ setzt genau hier an und startet mit einer köstlichen Spendenidee in die warmen Monate. Eine neue Eis-Kreation soll in Not geratenen Kindern in Kärnten Schulutensilien und weitere hilfreiche Lernmaterialien ermöglichen. Unterstützung kommt dafür vom Klagenfurter Traditionsunternehmen „Morle Eissalon – Steinerne Brücke“. ‚

Die Idee
Bereits 2020 bot eine Kärntner Restaurant-Kette (Burger Boutique) einen Monat lang den „Soldaten mit Herz“- Burger an, von dessen Erlös ein Teil gespendet wurde. Damals konnten unter anderem Schultaschen, Brettspiele und Bücher ans SOS-Kinderdorf in Moosburg überreicht werden. Bei der diesjährigen Aktion geht es kulinarisch um den nächsten Gang – die Nachspeise. „Süßer kann Helfen kaum werden“, schwärmt Vereinspräsident John Patrick Platzer mit einem Augenzwinkern über die Kooperation mit „Morle Eissalon – Steinerne Brücke“. Der Klagenfurter Familienbetrieb, der bereits seit fast 50 Jahren besteht, ist dafür bekannt, Einheimische wie Touristen gleichermaßen immer wieder aufs Neue zu überraschen. „Dazu kommt, dass jedes Eis aus ihren Händen ein Kunstwerk ist. Daher fühlen wir uns geehrt, dass Kärntens bekannteste Eismacher eine Spezialsorte exklusiv für diese Spendenaktion kreiert haben“, so Platzer.

Spezielle Eis-Kreation
Bei der neuen Eissorte handelt es sich um eine Cookies-Variation mit einer Zitronen-Pistazien-Creme. Die Milchbasis symbolisiert dabei „Vertrautheit“ im Geschmack. Darauf aufbauend überrascht die Zitrusnote mit einer belebenden Jugendlichkeit. Optisch sollen die Pistazienstücke an das Grün der „Soldaten mit Herz“ erinnern. „Mit dieser Spezialsorte können wir nun gemeinsam Gutes tun“, erzählt Tom Truppe, Hausherr des Familienbetriebs, „denn seit Jahren haben Platzer und seine Kameraden ein großes Herz für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche – da greifen wir gern unter die Arme. Daher wollen wir so viele Eiskugeln wie möglich für die Kinder verkaufen, um ihnen viele tolle Schulsachen zu ermöglichen.“ An potentiellen Unterstützern dürfte es dem Klagenfurter Unternehmen nicht fehlen, denn das Gourmetmagazin Falstaff zeichnete 2021 den „Morle Eissalon-Steinerne Brücke“ zum absoluten Favoriten der Kärntnerinnen und Kärntner aus.

Zeitraum
In den nächsten vier Wochen ist die neue Sorte beim Eissalon an der Steinernen Brücke erhältlich, solange der Vorrat reicht. Von jeder verkauften Kugel wandern ab sofort 50 Cent in den Spendentopf. Das Ziel sind mindestens 1.000 Eiskugeln auszugeben, um davon wichtige Schulutensilien, wie Hefte, Stifte und Rucksäcke zu besorgen. Die Übergabe der Geschenke wird Anfang Mai erfolgen, zu dem die Kinder mit ihren Betreuern natürlich auch auf das neue Eis eingeladen werden. „Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen! In unserem Fall setzen wir auf die Nächstenliebe. Wir freuen uns auf zahlreiche Morle-Eis-Freunde mit Herz“, sind sich Truppe und Platzer einig.

Thomas Truppe (Gründer Morle Eis), Vereinspräsident John Patrick Platzer (Soldaten mit Herz) und Tom Truppe (Hausherr Morle Eis) vor der Steinernen Brücke. Foto: Morle-Eis


Krieg in der Ukraine: Wie kann ich helfen?

Die Nachrichten aus der Ukraine lassen auch uns „Soldaten mit Herz“ nicht kalt. Es wird uns von zerbombten Gebäuden, zahlreichen Verletzten und Menschen, die aus Angst vor weiteren Angriffen in U-Bahn-Stationen übernachten, berichtet. Viele Kameraden haben uns bereits kontaktiert, mit der häufigsten Frage: WIE KANN ICH HELFEN? Wir verfügen leider nicht über die Infrastruktur direkt vor Ort unsere Hilfe anzubieten, daher möchten wir über unsere breite Plattform unsere Mitglieder und Freunde des Bundesheer, der Bundesheer.Miliz, des Milizverband Österreich , MILIZVERBAND ÖSTERREICH , dem k.u.k. Husarenregiment „Erzherzog Franz Salvator“ Nr. 15 , dem St. Stanislaus Orden – Order of Saint Stanislas sowie der Österreichische Chargen Gesellschaft auf mehrere österreichische Hilfsmöglichkeiten aufmerksam machen, die z.B. Lebensmittel und Hygieneartikel zur Verfügung stellen.

Folgende Organisationen kannst du direkt mit finanziellen Spenden unterstützen:
Österreichisches Rotes Kreuz: Spenden für Menschen in der Ukraine
.https://www.roteskreuz.at/news/aktuelles/spenden-für-die-Ukraine

Caritas: Wir helfen.: Spenden für Kinder und Familien in der Ukraine (sos-kinderdorf.at) https://www.caritas.at/…/laender-brennpunkte/ukraineDiakonie Katastrophenhilfe:

Für die Katastrophenhilfe in der Ukraine.https://diakonie.at/ukraine-Nothilfe-spendenVolkshilfe Österreich:https://www.volkshilfe.at/index.php?id=5718

Ärzte ohne Grenzen:
https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/…/spende-fuer…/SOS-Kinderdorf Österreich :

Spenden für Kinder und Familien in der Ukraine – https://www.sos-kinderdorf.at/…/hilfsprojekte/ukraine/UNICEF:

Hilfe für Kinder in der Ukrainehttps://unicef.at/ukraine/Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs :
https://www.samariterbund.net/spende-ukraine/?jetzt-spenden/spende

Nachbar in Not: https://nachbarinnot.orf.at/?story=313

Auch ukrainische Hilfsorganisation kann man mit Spenden unterstützen:Safelife: Arbeitet mit dem ukrainischen Militär zusammen und versorgt sie mit Ausrüstung wie etwa Nachtsichtgeräten. Spenden unter: (savelife.in.ua )https://savelife.in.ua/en/donate/

Voices of Children: Unterstützt traumatisierte Kinder in der Ost-Ukraine. Spenden unter: (voices.org.ua)https://voices.org.ua/en/donat/

Sommersportpakete für notleidende Kinder und Jugendliche

Neue Mitglieder des Kärntner gemeinnützigen Vereins Soldaten mit Herz ermöglichen Sommersportartikel – Spendenaktion geht bis Ende März 2022.

Die letzten beiden Pandemie-Jahre waren für viele Familien mit enormem Druck und großer finanzieller Belastung verbunden. So rückten die Anliegen und Wünsche der Kleinsten meist in den Hintergrund. Der Verein Soldaten mit Herz hat aufgrund dessen eine Spendenaktion für Sommersportpakete für notleidende Kinder und Jugendliche gestartet. 

„Der gesellschaftliche Stillstand hat sich auch auf die Bewegungsfreudigkeit der Kinder ausgewirkt. Mit unseren Sportpaketen und Outdoor-Spielzeugen wollen wir einen effektiven Beitrag leisten, um die Kinder wieder fürs Spielen im Freien zu begeistern“, sind sich John Patrick Platzer, Präsident der Soldaten mit Herz, und Vizepräsident Andreas Lepuschitz einig. 

Egal ob Scooter, Inlineskates, Fußbälle, Springseile oder Drachen, die Soldaten mit Herz wollen mindestens zehn notleidenden Kindern und Jugendlichen aus Klagenfurt und Spittal an der Drau aus sozialen Einrichtungen Sportpakete im Wert von jeweils rund 100 Euro ermöglichen. Dafür sollen nicht nur Spenden für die Anschaffung der Artikel genutzt werden: 

„Wir starten hiermit einen Aufruf, Mitglied unseres gemeinnützigen Vereins zu werden. Denn insbesondere von den Mitgliedsbeiträgen sollen die Sportpakete mit Geschenken befüllt werden“, erklärt Vizepräsident Lepuschitz. 

Für jede Unterstützung von mindestens 10 Euro, erhalten die Spender als „Danke“ und Erinnerung an die Aktion ein Abzeichen, einen Vereinspin oder einen Kühlschrankmagneten. 

„Unser Ziel ist klar definiert. Wir wollen mindestens 1.000 Euro zusammenbekommen, um bei den Kleinen für eine große Überraschung zu sorgen. Ich vertraue meinen Soldaten mit Herz: Wir schaffen das gemeinsam!“, schließt Präsident Platzer ab. 

Infobox zur Aktion: 
Der Übergabetermin findet im April in sozialen Einrichtungen in Klagenfurt und in Spittal an der Drau statt – bis dahin kann für diese Aktion gespendet werden. Eine Mitgliedschaft bei den Soldaten mit Herz beträgt 30 Euro für ein Jahr. Es können aber auch einmalige Spenden getätigt werden. 

Sie wollen die Spendenaktion mit einem Beitrag unterstützen: Alle Infos finden Sie hier.

Spendenaktion für RAINBOWS

Das letzte Jahr war für viele Familien mit enormen Druck verbunden. Für viele Paare endete die Kommunikation auf den Scheidungspapieren. Das Wohl der Kinder rückt komplett in den Hintergrund. „Manchmal denken Kinder, sie seien schuld daran, dass sich ihre Eltern scheiden lassen.

Wenn sich Eltern trennen, ist das jedoch immer eine Entscheidung auf der Paar-Ebene, sie trennen sich voneinander, aber nicht von den Kindern“, geben John Patrick Platzer, Präsident der Soldaten mit Herz, und David Hanzl, Schriftführer der Soldaten mit Herz, zu bedenken. „Wir wollen den Kindern in dieser stürmischen Zeit Halt geben und ihnen in ihrer neuen Lebenssituation Perspektiven aufzeigen.

Darum wollen wir die Arbeit von RAINBOWS-Kärnten unterstützen“, sind sich beide nach Gesprächen in Wien einig.

RAINBOWS entstand 1983 in den USA aus der Situation heraus, dass Kinder und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit hatten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In Österreich gibt es RAINBOWS seit 1991. RAINBOWS-Kärnten hat eine Angestellte und 25 nebenberufliche MitarbeiterInnen für die Angebote „Gestärkt in die Zukunft“ und „Gestärkt aus der Trauer“.

In Kleingruppen wird mit spielerischen und kreativen Methoden gearbeitet. Geleitet werden die Gruppen von ausgebildeten Gruppenleitern. Vertrauen und Vertraulichkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle. In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder tun können. „Um Kinder und Jugendliche weiterhin professionell unterstützen zu können, werden wir einen Beitrag dazu leisten. Darum werden wir die Mitgliedbeiträge für die Spenden an RAINBOWS nutzen“, erklärt Schriftführer Hanzl.

Der Sitz von RAINBOWS-Kärnten ist im SOS-Kinderdorf Moosburg. Der Übergabetermin wurde auf den 21. Mai 2021 festgelegt – bis dahin kann für diese Aktion gespendet werden. „Unser Ziel ist klar definiert. Wir wollen mindestens 500 € übergeben. Ich vertraue meinen Soldaten mit Herz, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen werden!“, schließt Präsident Platzer ab.

v.l.n.r: John Patrick Platzer (Präsident), David Hanzl (Schriftführer)