Die jungen Bewohner im SOS-Kinderdorf Moosburg freuen sich über 30 Geschenke der herzlichen Kameraden – Über 600 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt – Weihnachtsgeschenksaktion bereits das vierte Mal in Folge
Alle Jahre wieder!
Für den gemeinnützigen Verein „Soldaten mit Herz“ ist es bereits das vierte Weihnachten an dem die jungen Bewohner vom SOS-Kinderdorf in Moosburg beschenkt werden. Der Vereinspräsident John Patrick Platzer initiierte die erste Charity-Aktion im Winter 2019. Damals überbrachte er mithilfe seiner Kameraden Schlitten und andere Wintersportartikel. Im Zuge der heurigen Aktion konnten insgesamt 600 Euro gesammelt werden. „Wir nehmen dem Christkind gern etwas Arbeit ab und außerdem ist das Funkeln der Kinderaugen das schönste Weihnachtsgeschenk für uns“, erzählt Platzer begeistert.
Buch und Spiele
„Unsere Mitglieder und Freunde kauften Bücher, schrieben Widmungen für die Kinder hinein und verpackten diese weihnachtlich bunt“, erklärt Platzer die Lesegeschenke. Neben der kompletten Harry Potter Reihe und weiteren zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern, wurden aber auch Mützen, Beanies, Schals, Spiele, Puzzles und exklusive Disney Pins aus Paris besorgt. Ein besonders großes Highlight waren die Fanartikel von den Kärntner Lieblingsvereinen der Kinder, wie dem EC VSV oder dem SK Austria Klagenfurt. „Auch vom KAC haben wir Bommelhauben besorgt. Diese habe ich über einen Kontakt inkognito im Klagenfurter Shop gekauft, außerhalb der Öffnungszeiten, damit mich ja keiner sieht“, erzählt der gebürtige Villacher Platzer mit einem Schmunzeln. „Es war ganz ehrlich eine Überwindung für mich, aber für glückliches Kinderlachen stelle ich mich auch solch haarsträubenden Herausforderungen!“
Dank und Wertschätzung
Über die mehr als dreißig Geschenke freute sich auch die pädagogische Leiterin des SOS-Kinderdorf in Moosburg, Kathrin Haslauer-Herrenhof: „Wir sind jedesmal aufs Neue überwältigt vom Einsatz von Platzer mit seinen Soldaten mit Herz. Wir möchten daher diese Gelegenheit nutzen, um uns bei ihnen für ihr unermüdliches Engagement und die zahlreichen Spenden zu bedanken!“ Platzer erhielt daraufhin ein von den Kindern gebasteltes Windlicht und einen Christbaumanhänger als Dankeschön. Zum Schluss überreichten die Soldaten mit Herz auch den Betreuerinnen kleine Weihnachtspäckchen. „Wir möchten damit zeigen, dass wir über den Tellerrand hinausschauen und uns bei Menschen bedanken, die in dieser Zeit besonders wertvolle Arbeit leisten“, so Martin Kusternigg, Kassier der Soldaten mit Herz, bei der Übergabe. „Ein herzliches Dankeschön dafür! Das freut uns wirklich sehr, denn bei uns werden in dieser Zeit ja vor allem die Kinder beschenkt. Aber unsere Mitarbeiter haben gerade wirklich einen fordernden Job, da tut so eine Aufmerksamkeit und Anerkennung ihrer Arbeit gut“, betonte Haslauer-Herrenhof abschließend.
Heuer hat Korporal John Patrick Platzer, Präsident des gemeinnützigen Vereines „Soldaten mit Herz“, das ganze Jahr über Spendenaktionen für bedürftige Kinder und Jugendliche sowie in Not geratene Familien ins Leben gerufen und Spendenaufrufe von Hilfsorganisationen unterstützt. Die Corona-Pandemie ist belastend für alle, aber vor allem die Kinder und Jugendlichen leiden umso mehr an den damit verbundenen Einschränkungen. Viele haben dadurch ihre Arbeit verloren, können sich oft nicht mal mehr regelmäßige Mahlzeiten für ihre Familie leisten und für die Kinder bleiben Weihnachtsgeschenke meist nur Wünsche. Daher wurde zur Weihnachtsaktion „Schützenhilfe fürs Christkind“ aufgerufen.
„Es geht um Gemeinschaftssinn“
Erst vor zwei Wochen besuchte Platzer, als „Soldaten mit Herz“-Nikolaus mit vielen Geschenksackerln das SOS-Kinderdorf in Moosburg, nun half er mit seinen Kameraden dem Christkind. Begeistert und dankbar über die Aktion der Soldaten nahm der pädagogische Leiter, Daniel Weissenbrunner-Leutgeb, die liebevoll verpackten Weihnachtspakete in Empfang: „Für unsere Kinder hat Weihnachten eine besondere Bedeutung. Es geht nicht nur um Geschenke, sondern auch um Gemeinschaftssinn und Zusammengehörigkeitsgefühl. Im Namen der Kinder unserer Einrichtung möchte ich mich ganz herzlich bei den ‚Soldaten mit Herz‘ und ihrem Präsidenten Platzer für dieses persönliche Engagement bedanken.“
Pokémon-Plüschtiere, Puzzles, Malhefte und Malsets, Weihnachtsmützen aber auch eine Spielkonsole mit Spielen sowie ein Laptop für die Ausbildung einer 16-Jährigen zählten zu den besonderen Weihnachtswünschen, die von den „Soldaten mit Herz“ fürs Christkind übernommen wurden. Gesammelt wurde dabei österreichweit von Kameraden und Freunden unter anderem in Tirol (Wörgl), Wien (Chargengesellschaft), Steiermark (1. Assistenzkompanie in Strass) und Kärnten (Militärkommando, Jägerbataillon 25 und Cafeteria der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt).
Der engagierte Milizsoldat Platzer ist auch Landesobmann der österreichischen Chargengesellschaft in Kärnten. So steht für den 33-jährigen Informationsoffizier des Militärkommandos Kärnten eine starke hilfsbereite Basis zur Verfügung, aus der sich auch positive Synergieeffekte für die Hilfsaktion der „Soldaten mit Herz“ ergeben haben. Und so war es möglich, mehr als 230 Wünsche von den insgesamt über 130 Kindern und Jugendlichen die in den verschiedensten sozialen Einrichtungen wohnen, im Rahmen der Weihnachtsaktion „Schützenhilfe fürs Christkind“, zu erfüllen.
Auch junge Obdachlose wurden beschenkt
Für obdachlose Menschen ist der Winter die härteste Zeit im Jahr. Umso herausfordernder ist es, wenn man schon in jungen Jahren kein Dach über dem Kopf hat. Insgesamt wurden zwölf Winterpakete mit einem Gesamtwert von über 850 Euro der Jugendnotschlafstelle „Juno“ in Klagenfurt überreicht, der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche „Contraste“ in Villach wurden ein Christbaum und Geschenke gespendet.
Die „Soldaten mit Herz“ haben heuer zur Weihnachtszeit bewiesen, dass ihr Herz für in Not geratene Kinder und Jugendliche äußerst groß ist.
Der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ bekam im Rahmen der Aktion „Spielen Sie Christkind“ Schützenhilfe bei der Erfüllung des Weihnachtswunsches eines 16-jährigen Lehrlings.
Weihnachten: Das Fest der Liebe und – machen wir uns nichts vor – auch das Fest der Geschenke. Gerade die Augen der Kleinen glänzen an Heiligabend besonders hell, wenn sie die Geschenke unter dem geschmückten Christbaum sehen. Doch nicht alle haben in ihrem Leben so viel Glück: Notleidenden Kindern und Jugendlichen will der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ im Rahmen der Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes und der Post dennoch eine Freude machen. „Hierbei haben wir in den letzten Wochen österreichweit mittlerweile rund 230 Weihnachtspakete für über 130 bedürftige Kinder sowie Jugendliche organisieren können. Die Spendenbereitschaft unserer Kameraden, insbesondere aus der Miliz, ist phänomenal“, erklärt Korporal John Patrick Platzer, Vereinspräsident der Soldaten mit Herz. Die lange Wunschliste ans Christkind war auf der Vereinshomepage einsehbar und damit das Mitmachen sehr einfach. Ein Wunsch eines Kindes wurde ausgewählt, das Geschenk weihnachtlich verpackt und versandt, „danach haben wir die Übergaben an die jeweiligen sozialen Einrichtungen koordiniert. Es macht demütig zu wissen, dass jedes einzelne dieser Pakete heuer für ein Weihnachtswunder unterm Christbaum sorgen wird“, so Platzer.
Die erste Assistenzkompanie in Strass in der Steiermark hat sich dabei einem ganz besonderen Herzenswunsch einer in Not geratenen 16-Jährigen angenommen. Sie wohnt derzeit in einer betreuten Jugendwohngemeinsacht und hat mit einer Lehre begonnen. Für ihre Ausbildung benötigt Sie fürs Distance Learning dringend einen neuen Laptop. Innerhalb nur weniger Wochen konnte dieser durch die Spenden der Kameraden ermöglicht werden. Zudem wurde auch noch hilfreiches Zubehör wie eine Maus, ein Rucksack und Kopfhörer besorgt. Federführend in der Organisation vor Ort waren dabei der Kompaniekommandant Hauptmann Granig und der Salzburger Landesobmann der Chargengesellschaft Gefreiter Klaus. Insbesondere Klaus freute sich sichtlich auf die Geschenkübergabe: „Der Leitsatz des Bundesheeres lautet ‚Schutz und Hilfe‘. Das machen wir hiermit und möchten ihr mit unserem Geschenk auch einen guten Start in die Berufswelt wünschen.“ Hauptmann Granig fügte hinzu: „Es war uns eine persönliche Freude mitzuwirken und die Aktion mit unserer Kompanie zu unterstützen. Ich danke meinen Kameraden, die mitgeholfen haben einem jungen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!“
Bei der Übergabe anwesend waren auch weitere Vertreter der 1. AssKp: Major Ellinger und Frau Stabswachtmeister Brauch sowie Zugsführer Vrana, Präsident der Chargengesellschaft, mit seinem Schriftführer Oberwachtmeister Brossmann und Korporal Platzer, Präsident der Soldaten mit Herz.
Präsident Platzer: „Wir haben unser Spendenziel versechsfacht“ – Mit über 200 Geschenkpakete wurde Aktion „Spielen Sie Christkind“ vom Samariterbund unterstützt
Bald ist Weihnachten – doch nicht alle erwartet ein unbeschwertes Fest im Kreis der Liebsten. In Zeiten von Corona, in denen viele Menschen ihren Job verloren haben, hat sich die Situation weiter verschärft. Von Armut betroffene Familien haben oft nicht genug Geld für warme Winterkleidung oder regelmäßige Mahlzeiten. Für viele Kinder unter ihnen bleiben Weihnachtsgeschenke da meist nur Wünsche. Um das zu ändern, haben die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Soldaten mit Herz“ die Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes unterstützt. Anfangs wurden 20 zu beschenkende bedürftige Kinder auf der Homepage des Vereins angeführt, aber sehr bald wurde die Liste dreistellig. Aus ganz Österreich haben sich dutzende Unterstützer zum Beschenken angemeldet
120 Kinder beschenkt
„Wir haben unser Spendenziel versechsfacht und werden somit über 120 Kindern frohe Weihnachten bereiten. Für diese Kinder ist es keine Selbstverständlichkeit, dass sie am Heiligen Abend ein Geschenk erhalten. Daher bin ich von Herzen dankbar für jeden Beteiligten, der diese zahlreichen Weihnachtswunder ermöglicht“, freut sich John Patrick Platzer, Präsident der Soldaten mit Herz. Zentrale Paketsammelstelle und Organisator vor Ort war der Tiroler Soldat mit Herz Manuel Maier-Karsai mit seinem Einpackengel, Gattin Nina. Bei dieser Spendenaktion hat Maier-Karsai knapp 200 Geschenke von Bundesheerkameraden und Freunden zugeschickt bekommen, diese dann weihnachtlich aufbereitet und schlussendlich dem Arbeiter-Samariterbund Kirchbichl übergeben. „Ich bin überwältigt von so viel Spendenbereitschaft! Zu wissen, dass jedes Paket ein Lächeln in das Gesicht eines Kindes zaubern wird, erfüllt uns mit besonderem Stolz und glückseliger Freude“, ist sich das Ehepaar einig.
Landesgeschäftsführer Samariterbund Tirol Gerhard Czappek, Bereichsleiterin Gundula Czappek, „Soldat mit Herz“ Manuel Maier-Karsai und dessen Ehefrau Nina Maier-Karsai.
Chargengesellschaft des ÖBH: Kooperationspartner der „Soldaten mit Herz“
Die Chargengesellschaft des Österreichischen Bundesheeres ist eine aktive, unabhängige und überparteiliche Interessensvertretung der Chargen im österreichischen Bundesheer, unabhängig ob Präsenz-, Miliz- oder Reservestandes. Die Soldaten dieses Standes zeichnen sich täglich, sowohl im Frieden als auch im Einsatz, durch eine hohe Motivation und die Fähigkeit zur Improvisation aus. Darüber hinaus engagieren sich diese Soldaten immer wieder für einen guten Zweck, der wie hier, unterstützungsbedürftigen Familien mit ihren Kindern zu Gute kommt. Korporal John Patrick Platzer ist Landesobmann der österreichischen Chargengesellschaft. Dem 33-jährigen Informationsoffizier des Militärkommandos Kärnten steht damit eine starke hilfsbereite Basis zur Verfügung, aus der sich auch positive Synergieeffekte für die Hilfsaktion der „Soldaten mit Herz“ ergeben haben. „Aufgrund der großen Nachfrage unserer Mitglieder sowie zahlreichen anderen Unterstützern mussten wir daher täglich die Liste um Wünsche zusätzlicher bedürftiger Kinder erweitern. Es verdient aufrichtige Beachtung sowie Dank und Anerkennung mit welchem Engagement hier in Tirol für Weihnachtswunder gesorgt wird“, so Platzer über die österreichweit erfolgreiche Kooperation mit der Chargengesellschaft.
Großer Dank des Samariterbundes
Bei der Paketübergabe beim Samariterbund in Kirchbichl, staunte Gundula Czappek, Bereichsleiterin des Samariterbundes, über die zahlreichen Geschenke der Kameraden: „Ich freue mich von ganzem Herzen, dass das #TeamChristkind, als Weihnachtsprojekt des Samariterbundes, dieses Jahr die Soldaten mit Herz dazu gewinnen konnte. Gemeinsam haben wir für bedürftige Familien in Tirol Großes in dieser herausfordernden Pandemie-Zeit erreicht: glänzende Augen, die vorm Christbaum glücklich strahlen und aufgeregt zappenlnde Kinder, die beim Auspacken der Wunschgeschenke jauchzen werden!“
Soldaten-mit-Herz-Organisator der Aktion, John Patrick Platzer (Präsident) und den Tiroler Manuel Maier-Karsai. (von links)
Update – Aktion erfolgreich beendet! Soldaten mit Herz haben Aktion „Spielen Sie Christkind“ unterstützt
Die Aktion „Spielen Sie Christkind“ des Samariterbundes und der Österreichischen Post läuft heuer bereits zum neunten Mal. Im letzten Jahr konnten so über 20.000 Kinder beschenkt werden. Auch die Soldaten mit Herz haben ihren Beitrag geleistet und zahlreiche Geschenke für Kinder und Jugendliche besorgt. Wir danken unserem Tiroler Organisator Manuel Maier-Karsai, der mit seinen beiden Einpackengel Gattin Nina und Freundin Laura, die Geschenke in Empfang genommen und liebevoll aufbereitet hat. Diese Woche werden alle Geschenke dem Samariterbund Tirol übergeben. Wir danken allen Unterstützern der Aktion recht herzlich für eure wundervollen Geschenke!
Anbei die Liste der erfüllten Wünsche:
Omar 11 Jahre (m) Fussball, grosses Plüschtier, Kinogutscheine
Eva 9 Jahre (w) Schminkkoffer, Jogger oder weit geschnittene Hosen/Jeans Gr. 152/158 (Lieblingsfarbe schwarz/pink)
Tamas 5 Jahre (m) etwas von Mickey Mouse oder Eisenbahn, Hosen oder Jogger weit geschnitten Gr. 134
Asya 11 Jahre (w) „Pop up“ Spielzeuge oder ähnliches
Lewin 16 Jahre (m) Gesellschaftsspiel „Wettlauf nach El Dorado“, „Less is more“
Eren 11 Jahre (m) Armbänder selbst gestalten Set, Guthabenkarte für Playstation 4 Onlinespiele
Madina 3 Jahre (w) Grimms Regenbogen
Hava 8 Jahre (w) Frühlingsjacke Gr. 134, Puppenhaus Barbie
Abdullah 6 Jahre (m) Lego Technik, Jeans Hose Gr. 122
Alena 7 Jahre (w) Candymaker, Windowcolor
Anna 2 Jahre (w) Feuerwehrmann Anzug Gr. 98, Spielauto
Anton 3 Jahre (m) Holzeisenbahn Set, Schneehose Gr. 104
Lena 4 Jahre (w) Sigikid Puppen Erwin und Rosi
Elmas 14 Jahre (m) Fussball, Roller, Kinogutscheine
Betreute Wohngruppe 12-15 Jahre (3 – 6 Jugendliche), Spiel Konsole
Mevlüd 6 Jahre (m) Fussball, Memory, Dino Figuren, Schultasche, Malstifte
Celina 17 Jahre (w) Gutschein für ein Sport Geschäft
Zainab 16 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Istanbul Big Box“ oder Müller Gutschein
Kevin 14 Jahre (m) Gesellschaftsspiel „Team up“, „Brix“
Laura 16 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Flügelschlag“, „My City“
Vivi 15 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Concept“, „Just one“
Leon 6 Jahre (m) Lego 76904 Speed Champions Mopar Dodge // SRT Dragster & 1970 Dodge Challenger Spielzeugauto
Jenny 16 Jahre (w) Laptop für Ausbildung
Ronja 17 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Micro Macro Crime City“, „Codenames“
Sara 8 Jahre (w), Joana 10 Jahre (w), Moritz 5 Jahre (m) und Luias 3 Jahre (w) gemeinsame Stapelsteine
Samuel 11 Jahre (m) Lego Technik Auto
Rodar 15 Jahre (m) Gesellschaftsspiel „Trivia Stakes“, „Subtext“
Rosan 13 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Knätsel“, „Pictionary“
Rodan 8 Jahre (m) Gesellschaftsspiel „Dragomino“, „Speedy Roll“
Marwan 12 Jahre (m) Buch Geniale Tricks
Leon 3 Jahre (m) Bagger, Traktor, Schneefräse oder ähnliches
Emanuel 3 Jahre (m) Bauernhof mit Tier Figuren
Mustafa 5 Jahre (m) Legosteine
Nathan 3 Jahre (m) Baukasten
Lemmy 3,5 Jahre (m) Duplo Satz (Feuerwehr, Dampfeisenbahn)
Zeynep 7 Jahre (w) Freundebuch, Malstifte, Memory, UNO Kartenspiel, Haarschmuck
Safa 15 Jahre (w), Nazenin 17 Jahre (w) und Mahnaz 16 Jahre (w) gemeinsamen E-Book Reader von Amazon
Lean 3 Jahre (m) Aqua Doodle
Shukrie 14 Jahre (m) Spielzeug Autos in verschiedenen Größen und Farben, Gutschein für Kleidung (zB Kik, New Yorker)
Sama 9 Jahre (w) Freundebuch, Malstifte für Schule und zu Hause, Barbie Puppe
Ilias 4 Jahre (m) Buch oder Tyrolia Gutschein
Erva 11 Jahre (w) Malsachen, Tasche, Mode Schmuck, Kinogutscheine, Gutscheine für Kleiderkauf (New Yorker)
Lily Rose 5 Jahre (w) Eisprinzessin Decke oder Spielzeug
Raphael 1 Jahr (m) Bodies und Jogginghosen Gr 86, Kleiner Kindertisch mit 2 Stühlen zum Malen und Basteln
Noura 10 Jahre (w) Buch oder Tyrolia Gutschein
Mehmet 10 Jahre (m) Stunt Scooter mit kleinen Rädern
Noah 3 Jahre (m) Irgendetwas von Paw Patrol, Kleidung in Gr. 116
Samu 5 Jahre (m) Lego Technik Fahrzeuge oder ähnliches, Rutschblatt zum Rodeln
Angelina 7 Jahre (w) altersentsprechende Familienspiele
Yagiz 8 Jahre (m) Gesellschaftsspiel
Aurel 6 Monate alt (m) Winterbekleidung Gr. 72
Laura 11 Jahre (w) Sitzsack (türkis oder dunkelgrün)
Lisa-Maria 11 Jahre (w) Körperhygieneprodukte wie Deo, Creme, Schaumbad
Alena 9 Jahre (w) Gesellschaftsspiel „Pictures“, „Pictionary“ oder Bücher Gutschein von Tyrolia
Angelina 12 Jahre (w) Schminksachen
Mona 13 Jahre (w) Gutschein (FlipLab-Trampolinhalle, M4 Wörgl, Kinogutschein Cineplexx), Stifte Set zum Comic Zeichnen (Faber Castell-Manga Starter Set)
Sarah 5 Jahre (w) Pokémon schlafendes Bisasam Plüschfigur