Wir danken den Leserinnen und Lesern der Kronen Zeitung für die Nominierung und die zahlreichen Stimmen, die uns den zweiten Platz in der Kategorie Vereine gebracht hat. Unser Präsident John Patrick Platzer nahm den Zirben-Pokal unter lautem Applaus entgegen.
„Wir sehen diese Auszeichnung als Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind, als Inspiration, weiterhin für diejenigen da zu sein, die unsere Hilfe benötigen, und als klaren Auftrag weiterzumachen. Gemeinsam können und werden wir noch viel Gutes bewirken!“, so Platzer demütig.
Bei den Feierlichkeiten mit dabei waren die Soldaten mit Herz, unsere gute Seele des Vereins Imrana Jashari, Finanzreferent Martin Kusternigg, Martin Kainz von Steinadler, Erich Weber, Maurizio Kushey, Paulina Dopona von der BHAK Führung und Sicherheit, James und Margarete Platzer, Ines und Mike Brenner vom Stanislaus Orden, Katrin Haslauer-Herrenhof vom SOS-Kinderdorf, Melissa Offner von Contraste Wolfsberg und Richi Malle von Armystyle.
Insgesamt 3.000 Euro in Form von Gutscheinen wurden uns für unsere Arbeit für in Not geratene Kinder und Jugendliche überreicht, unter anderem für die City Arkaden, den KAC Fan Store und die Buchhandlung Heyn in Klagenfurt.
Wir danken nochmals für diese Auszeichnung und Wertschätzung der Kronen Zeitung.
Die Soldaten mit Herz, der österreichweit tätige gemeinnützige Verein, der sich für Kinder in Not einsetzt, und der bekannte Klagenfurter Influencer Ian Jules, setzen gemeinsam ein bemerkenswertes Zeichen der Solidarität.
Was als spontane Idee bei der Siegerehrung des Soldaten mit Herz-Malwettbewerbs letzte Woche begann, entwickelte sich zu einer herzlichen Wette, bei der 50.000 Views auf TikTok den Weg für tatkräftige Unterstützung ebneten.
Einmalige Idee, doppelte Wirkung
Zuerst initiierten die „Soldaten mit Herz“ einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche, bei dem fünf Gewinner aus über 112 Künstlern aus vier Ländern ausgezeichnet wurden. Der Wettbewerb inspirierte Ian Jules zu einer besonderen Herausforderung: Wenn sein TikTok-Video zum Sieger-Abzeichen 50.000 Views erreicht, würde er gemeinsam mit John Patrick Platzer, Präsident von Soldaten mit Herz, das Siegerabzeichen des Malwettbewerbs als Tattoo stechen lassen. Diese Tattoos wird großzügigerweise von Tattoo-Artist „Mochar-Ink“ in Klagenfurt gesponsert.
Herzliche Gesten für Kinder in Not
Das ehrgeizige Ziel von 50.000 Views wurde gestern Abend, nach nicht einmal einer Woche erreicht, und die beiden Männer halten nun ihr Versprechen. Der Wert des Tattoos, der auf 1.000 Euro beträgt, wird nun in ein gemeinnütziges Projekt der Soldaten mit Herz investiert, um Kinder und Jugendliche in Kärnten zu unterstützen. Damit werden kreative Workshops und Schreibutensilien finanziert.
John Patrick Platzer betont die Wichtigkeit der Aktion: „Wettschulden sind Ehrenschulden, die es einzuhalten gilt – vor allem für den Guten Zweck. Das geplante Tattoo von Ian und mir, wird nicht nur als ein Symbol für Kreativität und Solidarität stehen, sondern vor allem als Ausdruck unseres kollektiven Einsatzes für benachteiligte Kinder. Wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne einen positiven Einfluss ausüben kann, und genau das ist es, was unsere Gesellschaft in diesen Zeiten dringend benötigt.“
Ian Jules ergänzte mit seinem Vertrauen in die Community und die Bedeutung von Organisationen wie Soldaten mit Herz: „Unsere Aktion beweist, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Die Kraft der sozialen Medien und die Unterstützung von Vereinen wie Soldaten mit Herz sind unverzichtbare Instrumente, um denen zu unter die Arme zu greifen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen.“ Mitte November wird das Tattoo gestochen und im Zuge dessen auch das Projekt für Notleidende Kinder präsentiert, in das die 1.000 Euro fließen sollen.
Großzügige Spende der „Burger Boutique“ aus Villach unterstützt Soldaten mit Herz bei Nikolausprojekt
Die „Burger Boutique“, ein beliebtes Burger Lokal in Villach, hat erneut ihre soziale Verantwortung unter Beweis gestellt, indem sie dem gemeinnützigen Verein Soldaten mit Herz eine großzügige Spende in Höhe von 450 Euro überreichte. Dieser Betrag wurde durch eine besondere Aktion in Form des „Mc Karli Burgers“ gesammelt und wird dazu beitragen, benachteiligten Kindern in der Vorweihnachtszeit ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Selbstlose Unterstützung
Der Spezialburger wurde zwei Wochen lang in der Burger Boutique serviert, und sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf fließen in die Spende an Soldaten mit Herz. Die großzügige Geste der Burger Boutique wird es dem Verein ermöglichen, bedürftigen Kindern in Villach im Rahmen ihres Nikolausprojekts Anfang Dezember Geschenke zukommen zu lassen. Martin Kusternigg, Kassier des Vereins Soldaten mit Herz, betonte die Bedeutung solcher Spenden: „Diese selbstlose Unterstützung durch die Burger Boutique bedeutet für uns und die Kinder, denen wir helfen, unendlich viel. Spenden wie diese sind von unschätzbarem Wert und ermöglichen es uns, unsere Mission fortzusetzen. Wir sind zutiefst dankbar für die Großzügigkeit von Unternehmen wie der Burger Boutique.“
Spenden, wo Hilfe gebraucht wird
Driton Ukaj, von der Burger Boutique Villach, erklärte, was sie dazu bewegte, diese Spende zu tätigen: „Wir hatten vor zwei Jahren bereits eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Vereins Soldaten mit Herz, und diese Erfahrung hat uns gezeigt, dass unsere Bemühungen direkt dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht werden. Es ist eine Herzensangelegenheit für uns, Kindern in Not zu helfen, und wir sind stolz darauf, ein Teil dieses wunderbaren Projekts zu sein. Unsere Kunden haben mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen, dass wir dieses großartige Ergebnis erzielen konnten.“
Die Spende der Burger Boutique wird dazu beitragen, dass die herzlichen Kameraden in der bevorstehenden Weihnachtszeit noch mehr Kindern Freude und Hoffnung schenken können.
Vorfreude auf den Nikolo
Auch Vereinspräsident Zugsführer John Patrick Platzer ist sich der Wichtigkeit solcher Aktionen bewusst: „Die gemeinsame Anstrengung von Soldaten mit Herz und der Burger Boutique ist ein inspirierendes Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und die positive Veränderung, die durch Großzügigkeit und soziale Verantwortung erreicht werden kann. Wir sind von Herzen dankbar und freuen uns gemeinsam für die Kinder auf den heurigen Nikolo!“.
Neues Wappen für Verein -Siegergala würdigt kreative Talente – Besondere Tattoo-Aktion angekündigt
Am Sonntag, den 8. Oktober, erlebte der Reptilienzoo Happ einen bewegenden Nachmittag, als der gemeinnützige Verein „Soldaten mit Herz“ die Sieger seines kürzlich abgeschlossenen Malwettbewerbs feierte. Dieser Wettbewerb erstreckte sich von März bis September und bot jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für ihre kreativen Talente.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Helga Happ, Zooleiterin, die mit Freude betonte, dass sie stolz darauf sei, Gastgeberin für dieses besondere Ereignis für Kinder zu sein. Der Vereinspräsident John Patrick Platzer führte daraufhin durch die Gala-Zeremonie. Das Publikum erhielt Einblicke in die Arbeit des Vereins „Soldaten mit Herz“ und erfuhr, wie wichtig die Unterstützung von Sponsoren und Förderern für dessen erfolgreiche Initiativen ist.
Anspruchsvolle Aufgabe
15 Juroren hatten die knifflige Aufgabe, aus den 112 Einsendungen aus vier Ländern (Österreich, Italien, Slowenien und Griechenland) die Sieger zu küren. Dabei war die jüngste Teilnehmerin zwei Jahre alt, die älteste 64 Jahre alt.
Neben den glücklichen Gewinnern in den fünf Kategorien waren auch Kinder aus dem SOS Kinderdorf sowie der „Contraste“ Wohngemeinschaft Kärnten eingeladen. Zu den Ehrengästen gehörten der stellvertretende Militärkommandant Stefan Lekas, der Influencer Ian Jules und der Ossiacher Stiftspfarrer Erich Aichholzer, der die Sieger-Abzeichen und alle Anwesenden segnete.
Herzenswünsche erfüllt
Auf Manuel, Sophie, Damien, Julia und Marie, die jeweils in ihrer Alters-Kategorie gewonnen haben, warteten neben Urkunden und Bücher von der Buchhandlung Heyn, auch weitere besondere Geschenke: „Alle Teilnehmenden haben auch einen Herzenswunsch angeben müssen, die wir ihnen als Dankeschön erfüllen“, erzählt Platzer. Darunter waren ein Spielzeug-Pferd zwei Dinosaurier-Stationen, ein Fußball und Tormann-Handschuhe, aber auch der Wunsch nach mehr Zeit mit Freundinnen. „Dazu haben wir eine Bowling-Party organisiert!“
Patches für Spenden
Die Wappen wurden von Steinadler als Abzeichen gestaltet, welche ab sofort beim Verein und demnächst in den Stores von Steinadler für eine Spende von 10€ pro Stück zu bekommen sind. „Damit werden dann wieder weitere gemeinnützige Projekte der Soldaten mit Herz realisiert“, freut sich der Finanzreferent Martin Kusternigg. Weiters wird das Gesamtsieger Abzeichen von Marie (Regenbogen Sonne), welches mit einer Zustimmung von 80% das beliebteste Abzeichen der Jury war, als „alternatives Vereinsabzeichen“ bei der nächsten Generalversammlung statutarisch aufgenommen.
Tattoo-Aktion mit Ian Jules
Als Highlight haben John Patrick Platzer und Influencer Ian Jules noch eine ganz spezielle Aktion angekündigt! Die beiden wollen sich das Gesamtsieger-Abzeichen von Marie sogar als Tattoo stechen lassen und den Tattoowert für eine Malprojekt spenden. Vorausgesetzt das Video, das Ian Jules auf seinem TikTok-Account veröffentlichen wird, erhält mehr als 50.000 Klicks. „Das Regenbogen-Design von Marie gefällt mir richtig gut, das passt auch zu mir als bunten Vogel“, erklärt Ian Jules.
Zoo-Rundgang und großes Finale
Nach der feierlichen Zeremonie wurden alle von der Hausherrin Helga Happ auf eine Tour durch den Zoo eingeladen. Hier erfuhren sie mehr über die faszinierende Welt der Reptilien. Zudem konnten sie sich bei den Quizfragen des Zoos beweisen und Preise gewinnen. „Denn heute sind alle Gewinner und keiner unserer Gäste geht heute mit leeren Händen nach Hause“, bedankt sich Platzer zugleich bei den Unterstützern – Steinadler, Kärntner Sparkasse, Stadtwerke Klagenfurt, Armystyle Klagenfurt, Feinbäckerei Cafe H. Peterlin, Patrick Lederer Katherl, Michael und Ines Brenner, Kevin Pöhland sowie alle „Soldaten mit Herz“. „Diese bewegende Feierlichkeit wird noch lange in Erinnerung bleiben und die Herzen der Teilnehmer und Gäste berühren“, ist sich Platzer sicher.
Großer Dank an FBM Klaudia Tanner für ihre Unterstützung unseres Vereins Soldaten mit Herz. Jeder, der uns auch bei der Wahl zum Herzensverein der Kronen Zeitung seine Stimme geben will, gerne hier lang:
Wir haben aufregende Neuigkeiten für dich! Unser Verein „Soldaten mit Herz“ wurde für den renommierten „Krone-Herzensverein-Award“ nominiert, und wir sind überglücklich, diese Gelegenheit mit dir teilen zu dürfen. Jetzt brauchen wir deine Hilfe, um diesen bedeutenden Preis zu gewinnen!
Die Kärntner Krone hat uns als einen der Herzensvereine ausgewählt, die sich durch ihr außergewöhnliches Engagement für die Gemeinschaft auszeichnen. Unser Verein wurde im Jahr 2020 von Milizsoldat und Bundesheer-Rapper John Patrick Platzer ins Leben gerufen, und seitdem setzen wir uns unermüdlich für Kärntner Kinder und Jugendliche in Not ein.
Unsere Aktivitäten umfassen Spendenaktionen für das SOS Kinderdorf Moosburg, Workshops zur Förderung der seelischen Gesundheit von Jugendlichen sowie die Produktion von Rap-Songs, bei denen Jugendliche ihre kreativen Talente entfalten können. Jüngst haben wir den Schülern der Wohngemeinschaft „Contraste“ in Villach und in Klagenfurt Geschenke überreicht, um ihnen den Schulstart zu erleichtern. Diese Geschenke, darunter Schulzubehör, Sport-Sets und Spiele, haben den Jugendlichen ein strahlendes Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Jetzt kommt der spannende Teil: Das Krone-Herzensverein-Voting ist gestartet, und wir möchten dich bitten, uns deine Unterstützung zu zeigen. Deine Stimme kann den Unterschied machen!
So kannst du uns unterstützen:
Besuche die Krone-Website und gehe zum Abstimmungsbereich unter diesem Link:
Suche nach „Soldaten mit Herz“ in der Liste der nominierten Vereine. Wähle uns aus und klicke auf den Button „Fertig“. Gib deine Stimme ab und hilf uns, den Krone-Herzensverein-Award zu gewinnen!
Deine Stimme zählt!
Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Stimme abzugeben und unsere Bemühungen zu unterstützen. Teile diese Nachricht auch gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, damit wir gemeinsam noch mehr Menschen erreichen können.
Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!
Gemeinsam können wir den Unterschied machen und Herzen berühren.